Bitte beachten!
Letzte Aktualisierung: 11.01.2021 12:30
Liebe Dahmker Mitbürgerinnen und Mitbürger,
auf Grund der aktuellen Entwicklung in Bezug auf die Corona Pandemie, sehe ich mich gezwungen alle Gemeindeveranstaltungen bis auf weiteres abzusagen.
Aktuell:
Aufgrund einer Vielzahl von Anfragen im Kreisgesundheitsamt möchte ich Sie darüber informieren, dass sich Bürgerinnen und Bürger in Schleswig-Holstein für Corona-Impfungen nicht bei den Städten, Gemeinden, Ämtern und Kreisen anmelden können.
Nachdem viele Menschen bei der 116 117 nicht durchkamen, soll nun laut Gesundheitsministerium ab Dienstag, 8 Uhr eine weitere Nummer geschaltet werden.
Unter der kostenlosen, landeseigenen Hotline 0800 455 655 0 können Impftermine vereinbart werden. Weiterhin ist es auch möglich, die Webseite www.impfen-sh.de zu nutzen. Allerdings weist das Ministerium darauf hin, dass die Termine nach wie vor begrenzt sind.
Ab dem 08.01.2021
4) Ansammlungen und Zusammenkünfte im öffentlichen Raum und privaten Raum zu privaten Zwecken sind nur wie folgt zulässig (Kontaktbeschränkungen):
1. von Personen eines gemeinsamen Haushaltes unabhängig von der Personenzahl,
2. von Personen nach Nummer 1 mit einer weiteren Person,
3. von Personen nach Nummer 1 mit Personen eines weiteren Haushalts, soweit dies zur Sicherstellung der Betreuung von Kindern unter 14 Jahren oder von pflegebedürftigen Personen erforderlich ist.
Minderjährige gelten als Haushaltsangehörige ihrer Erziehungs- und Umgangsberechtigten.
Wir werden weiterhin Abstand halten und unsere Altgasmasken tragen und unsere Sozialen Kontakte auf das größte mögliche Minimum reduzieren, damit wir im Frühjahr auch noch gut dastehen und dann mit Lockerungen rechen dürfen.
Es haben sich auf Grund der Aktuellen Corona Situation schon Notaufnahmen der Krankenhäuser von der Aktutmedizinischenversorgungsaufnahme abgemeldet. So kann es vorkommen das Patienten nicht in das nächstgelegene Krankenhaus gebracht werden können. Bitte erfragen Sie beim Notfall den Ziehlort des Rettungswagens.
Auf Grundlage des Erlasses des Gesundheitsministeriums Schleswig-Holstein von Freitag, 18.12.2020 hat der Kreis Herzogtum Lauenburg eine neue Allgemeinverfügung zu Absonderungs- und Meldepflichten für SARS-CoV-2-positiv getestete Personen sowie Kontaktpersonen 1. Grades bekanntgemacht.
Bitte die Informationen an die Nachbarn weitergeben.
Die Verhaltensmaßregeln für Einsatzkräfte gelten auch für jeden Bürger.
Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern einen guten Start im neuen Jahr
Jens Husen
Kita und Schulen
Das Vorgehen in Kita und Schule bei Erkältungssymptomen.
Hier finden Sie die aktuellen Informationen und Regelungen, die im Zusammenhang mit COVID 19 für die Schulen in Schleswig-Holstein gelten.
Aktuelle Informationen zum Thema Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg
Sehen sie auch
Aktuelles aus Dahmker
Unsere Highlights der nächsten Wochen
Hier im Norden sagen wir "Moin".
Herzlich willkommen in Dahmker, wir sind das Dorf.
Die Gemeinde Dahmker liegt etwa 12 km nordwestlich von Schwarzenbek und gehört dem Herzogtum-Lauenburg an.
Urkundlich erwähnt wurde der Ort erstmals im Jahre 1377.
Einstmals zum “adelig Gut und Gericht” Basthorst gehörend, ist die Gemeinde Dahmker oder Dammecke auch nach Basthorst eingepfarrt und gehört somit zum Kirchenspiel der St. Marien Kirche zu Basthorst.
Im Angedenken an die ältesten Besitzer des Lehngutes, die von Schacks, zeigt das Wappen von Dahmker, eine in einer eingebogenen grünen Spitze befindliche goldene Lilie. Mit dem schräggestellten grünen Eichenblatt oben links und den beiden grünen Ständerwerkhäusern oben rechts wird hingegen auf den slawischen Namen „Dahmker“ als „Eichendorf“ Bezug genommen.
Seit 1962 ist Dahmker dem Amt Schwarzenbek-Land unterstellt.
Die meisten Bewohner sind in der näheren Umgebung tätig und freuen sich nach dem Trubel und der Hektik des Tages in Dahmker nach Hause zu kommen.
Sämtliche Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in nächster Umgebung von Dahmker. Durch die nahegelegene Landstraße und die Anbindungen an die Bundesautobahnen ist die Gemeinde auch aus Hamburg schnell zu erreichen.
Der Bürgermeister sagt Moin

Moin
Herzlich willkommen in Dahmker.
Da, wo das Wort Gemeinde noch mit deren Bedeutung - Gemeinsam in Einklang herrscht
Sammel-Postkarten in limitierter Auflage
Sehr begehrt und schnell vergriffen, die Sammel-Postkarten im Pin-Up-Look erscheinen unregelmäßig mit einer Auflage von 30 Stück und werden beim Bürgermeister verkauft